Papa Frodo

Weiter Lesen...

Mama Kiwi

Weiter Lesen...

Tagebuch

Weiter Lesen...

Kosten

Weiter Lesen...







Papa

Weiter Lesen...

Mama Emma

Weiter Lesen...

Tagebuch

Weiter Lesen...

Kosten

Weiter Lesen...
Tagebuch G Wurf

14.03.2025
Die meisten haben es ja im Newsletter oder bei mir auf Facebook gelesen. Kiwi hat leider eine Gebärmuttervereiterung und damit wird es keine Welpen geben. Kiwi geht es den Umständen entsprechend gut. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass Kiwi sich sehr mäkelig beim Fressen zeigt. Dies wurde in den darauffolgenden Tagen leider noch extremer, so dass ich ein sehr ungutes Gefühl hatte und zur Tierärztin bin. Im Ultraschall war dann schnell zu sehen, dass die Gebärmutter mit Flüssigkeit/Eiter gefüllt ist. Da die Blutwerte noch im akzeptablen Bereich waren, haben wir uns erstmal für eine konservative Behandlung entschieden. Sprich sie bekam ein Mittel gespritzt dass dafür sorgt dass sich der Gebärmutterhals öffnet und der Schmotter ablaufen kann. Am Samstag wog Kiwi 17,7 kg, am Dienstag 16,6 kg, sprich sie hat gut 1 kg an Eiter verloren. Heute waren wir zur Kontrolle, es befindet sich immer noch Flüssigkeit/Eiter in der Gebärmutter, es gab eine weitere Spritze Alizin. Nächste Woche haben wir erneut einen Termin. Dies ist leider die andere Seite der Zucht. Ob Kiwi nochmals einen Wurf haben wird, steht momentan in den Sternen.

04.03.2025
Ich weiß, der eine oder andere schaut regelmäßig im Tagebuch vorbei, da ich mir absolut unsicher bin, ob es geklappt hat, weiß ich momentan auch nicht was ich jetzt schreiben soll. Am 13.03. haben wir Termin zum Ultraschall. Dann gibt es zumindest bei Kiwi Gewissheit. Sie frisst im Moment absolut mäklig, dass könnte ein kleiner Hinweis sein, dass es bei ihr geklappt hat. Leckerlis gehen. Aber ansonsten, weiß ich nicht so wirklich was ich ihr füttern soll. Nassfutter... bääh, selbst Finjas Spezialnassfutter ist bääähhh. Trockenfutter ist bäääähhh.



16.02.2025
Nachdem die Merlin gestern extremes Interesse an Kiwi gezeigt hat, haben wir uns heute auf den Weg nach Sachsen-Anhalt gemacht und haben Frodo besucht. Bei kalten -6 Grad und Sonnenschein ging es los, zum Glück waren dann vor Ort mollige 0 Grad. Und im Gegensatz zum letzten Besuch, hat Kiwi Frodo nicht zum Frühstück verspeist. Und nach einigen Anlaufsschwierigekeiten von Frodo das richtige Ende von Kiwi zu treffen, hatten die beiden eine vorbildlichen Deckakt. Jetzt heißt es hoffen und warten in etwa 25-28 Tagen geht es dann zum Ultraschall.



Da auch immer nach Farben gefragt wird, diese Wurf ist ja eine Wiederholung - es gibt drei mögliche Farben:

black & tan (mit oder ohne zusätzlichem Weiß), schwarz mit weißen Abzeichen sowie domino

Ich hab hier drei Beispiele aus dem Wurf, die Hunde sind zwischen 7 und 9 Monaten in den Bildern, Felltechnisch ein bunter Mix zwischen Welpen/Junior/Erwachsenenfell:

domino

black & tan

schwarz
14.02.2024
Merlin zeigt nun auch etwas mehr Interesse an Kiwi. Naja vielleicht liegt ja doch Liebe in der Luft.

10.02.2024
Wieder Satz mit X, das war wohl nix. Kiwis Progesteronwert ist immernoch im Basalbereich. In einem gesunden Hund liegt der Wert vom Progesteron immer zwischen 0 und 1 ng/ml und steigt dann während der Läufigkeit an, bei einem Wert ab 8 ng/ml kann man davon ausgehen dass ein Eisprung stattgefunden hat. Der Wert steigt dann weiter an bis zu einem Wert von 90 ng/ml, kurz vor der Geburt sinkt der Progesteronwert schnell ab und sobald der Wert unter 2 ng/ml sinkt, erfolgt die Geburt meist innerhalb der nächsten 24 h. Es gibt eine Erkrankung bei Hündinnen, die sich Gelbkörperschwäche, da sinkt der Wert während der Trächtigkeit und es kommt zu Absorptionen oder Fehlgeburten, daher lassen einige Züchter auch während der Trächtigkeit den Wert testen. So das soll es erstmal ein kurzer Ausflug in die Hormonwelt der Hündin sein. Da Kiwi erst im November läufig war, kann es sein, dass es einfach zu nah an der letzten Läufigkeit ist und daher alles hormonell durcheinander ist. Und anstatt jedesmal 100 Euro zu zahlen, überlassen wir es Merlins Schnüffelnase. Nur leider zeigt Merlin erst Interesse an den Damen, wenn der Eisprung stattgefunden hat. Was halt dann auch stressig sein kann, ich finde es den Rüdenbesitzern halt gegenüber etwas fairer zu sagen, ich komme übermorgen oder Sonntag oder oder. Jetzt wird es halt etwas kurzfristiger.

Schnüffelnase Merlin, hat nun einen sehr wichtigen Job


Kiwi mit Angel, Hexe und Ziehmama Finja


Und Kiwi sagt, dass ihr euch besser mit ihrer Zunge anfreundet ;)


07.02.2024
Heute früh waren wir bei der Tierärztin. Der Wert ist aber noch im Basalbereich. Am Montag haben wir einen neuen Termin

Von Welpenalter an, setze ich die Hunde gern auf Baumstämme um Fotos zu machen und dafür gab es dann immer supertuper Leckerlis. Kiwi hat das ganze sehr verinnerlicht. Ich brauche keine Kommandos mehr zu geben. Im Wald läuft sie vom Baumstamm zu Baumstamm. Sie kann im Wald frei laufen, ihr Jagdtrieb würde ich als gering beschreiben. Sie zeigt zwar etwas Interesse, rennt, wenn ich nicht rechtzeitig sie zurückrufe auch mal so 20-30 m hinterher, kommt dann aber auf Rückruf zurück. Wenn ich es vorher sehe, kann ich sie prima abrufen und ablenken.



04.02.2025
Kiwi... Kiwi fängt an, ihren allerwertesten Merlins ins Gesicht zu drücken. Er interessiert sich jedoch noch nicht für sie. Ich hab für den 8.2 nun einen Termin für einen Progesteron-Test gemacht.

30.01.2025
Kiwi ist läufig. Die verrückte Südfrucht hat mal wieder alle Pläne durcheinander gebracht. Ich hatte jetzt noch nicht mit ihrer Läufigkeit gerechnet, daher weiß ich auch nicht ob das jetzt der erste Tag war oder auch schon der 2-3-4 Tag.
Folgt uns für aktuelle infos auf:

           
Heidi Schulze Pfaffenlohweg 17 08626 Adorf
+49 (0) 162 8597541
flappi-bande@gmx.de
Impressum
Datenschutzerklärung